Aktueller Blogeintrag

Sonntag, 21. März 2021

› weiter lesen

News

Sonntag, 21. März 2021
Heute vor genau 10 Jahren begann meine Reise als Triathlon-Profi. Meinen Diplom-Betriebswirt (BA) hatte ich in der Tasche und die Entscheidung "es einfach mal zu versuchen" war gefallen. Einfach mal so war es dann natürlich nicht. Ich konnte und kann auch zum Glück noch immer auf meine Familie zählen. Egal ob Frau, Kinder, Eltern, Schwiegereltern, Brüder, Onkel, ... Allen bin ich dankbar [...]

› weiter lesen

Montag, 1. Oktober 2018
7. Platz beim Ironman Chattanooga in den USA Das Schwimmen wurde aufgrund von Hochwasser schon Tage vorher abgesagt.Der Start mit dem Fahrrad im Minutenabstand erschien mir gut und fair.Das Los entschied und ich startete als 13. um 8:12 Uhr. Die Strecken hab ich mir vorher mit Ingo angesehen und ich war bereit mein Bestes zu geben. Bei Kilometer 40 hatte ich die drei vor mir gestarteten [...]

› weiter lesen

Sonnabend, 23. Juni 2018
dns beim Ironman France. Kein Start für mich morgen hier im wunderschönen Nizza. So sehr ich es mir in den letzten Tagen auch gewünscht habe, es macht keinen Sinn. Die Erkältung ist noch nicht weg und der Körper schlapp.Nach sechs Monaten Vorbereitung für diesen einen Tag ist das natürlich äußerst bitter.Die Form war sehr gut und ich bin mir sicher, dass ich in den nächsten Wochen dann noch [...]

› weiter lesen

Sonnabend, 31. Dezember 2016
Saison 2017 Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die neue Saison ist eigentlich schon wieder im Gange. 2016 war ein durchaus erfolgreiches Jahr für mich. Der Formaufbau lief nahezu perfekt, bis ich im August recht starke Schmerzen im linken Fuß bekam. Ich nahm dies nicht ernst genug und trainierte weiter für mein großes Ziel, dem Ironman Hawaii. Durch Leichte Fehlbelastungen im Training - [...]

› weiter lesen

Montag, 5. Oktober 2015
Hallo liebe Freunde des Triathlons. Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, ist mein letzter Beitrag hier schon ein paar Monate her. Ich war aber nicht untätig, sondern viel mehr mit Training und einigen erfolgreichen Wettkämpfen beschäftigt ;-)  Die Kurzberichte und Ergebnisse sind wie schon öfter erwähnt  auf meiner Facebookseite für alle (auch nicht registrierten) Interessierten [...]

› weiter lesen

Sonnabend, 31. Januar 2015
Mit dem neuen Jahr beginnt nun auch meine neue Saison. Nach dem letzten großen Rennen in Australien am 7. Dezember stand erst einmal die wichtige Saisonpause an.  Das bedeutet, jegliches Training ist nebensächlich und Körper/Geist dürfen einmal komplett Sportfrei sein. Natürlich hab ich mich trotzdem ein bisschen bewegt :-) Zum Abschluss dieser Ruhephase stand der traditionelle Silvesterlauf [...]

› weiter lesen

Montag, 21. Juli 2014
Dass ich 2014 in Bolton bei der 10. Austragung des Ironman UK dabei sein werde, wusste ich bis etwa eine Woche vor dem Rennen selbst noch nicht. Grund dafür war das sehr durchwachsene Jahr 2014. Alles war auf den Ironman Lanzarote Mitte Mai ausgerichtet. Dort war dann bei Km 26 auf der Laufstrecke Schluss. Es war einfach nicht der Tag und ich hatte auch nicht das sichere Gefühl alles im Training [...]

› weiter lesen

Dienstag, 17. Dezember 2013
Sunsmart Ironman Western Australia 2013 Wenn ich an meinen Wettkampf denke, bekomme ich noch immer Gänsehaut. Das war mein bisher größter Erfolg. Deshalb wird dieser Bericht ein wenig umfangreicher. Für diejenigen, die "nur" den Wettkampfbericht lesen möchten --> bitte weiter unten einsteigen :-) Wieso eigentlich Australien? Diese Frage durfte ich im Vorfeld einige Male beantworten [...]

› weiter lesen

Freitag, 16. August 2013
Saisonplanung und das Kona Pro Ranking (KPR) Manchmal vermisse ich die Zeiten, in denen ich mich als Agegrouper ein Jahr vor einem Ironman anmelden musste. Denn dann war klar wo die Reise hin geht. Man konnte langfristig planen. Ein überarbeitetes KPR System für 2014 Jetzt als Profi ist alles – positiv ausgedrückt -  sehr viel spannender, doch man ist eben auch abhängig von dem, was die [...]

› weiter lesen

Sonnabend, 11. Mai 2013
Nach dem ersten Testwettkampf letzte Woche (Kamenzer Duathlon) war ich sehr zuversichtlich für den ersten Saisonhöhepunkt. Sage und schreibe 55! Profi-Männer standen an der schmalen Startlinie am Strand von Port d´Alcudia. Pünktlich um 8 Uhr ging es dann bei bestem Triathlonwetter in das 18 Grad warme Mittelmeer (mit Neo). Nach einigem Gerangel um die Plätze hat es mal wieder meine Schwimmbrille [...]

› weiter lesen

Sonntag, 27. Oktober 2019
Da ich hier schon länger nichts geschrieben habe, wird es nun ein etwas ausführlicher Bericht. Meine Saison 2019 begann am 1.11.2018 nach einer etwa vierwöchigen Pause mit sehr wenig Sport. Es ging erst einmal zusammen mit André Jost und Andi Dreitz für eine Woche nach Mallorca. Ziel war es  locker eine gute Grundlage zu schaffen, bevor es zu Hause verstärkt ins Schwimm-, Lauf- und [...]

› weiter lesen

Sonntag, 5. August 2018
5. Platz beim Ironman Tallin in 8:10:29h Die schöne Stadt Tallinn ist auf jeden Fall eine Reise wert. Mit der Ostsee vor der Tür ist die Region auch sehr gut für den Ironman geeignet. Das Wasser hatte durch Wind und Strömungen ein paar Tage vor dem Wettkampf nur knapp 10 Grad, pünktlich zum Start waren es aushaltbare 15,4. Ich erwischte perfekte erste Meter und fand mich mitten in der [...]

› weiter lesen

Sonntag, 27. Mai 2018
8. Platz in St.Pölten Es war alles angerichtet für einen Top Wettkampf. Das Training der letzten Wochen ließ mich jedenfalls mit Vorfreude auf das Rennen blicken und Faris hat mich nicht nur körperlich, sondern auch mental fit gemacht. Dazu war neben Ingo, die halbe Familie an der Strecke, um mich nach vorn zu treiben. Das Schwimmen beim 70.3 St.Pölten ist nicht nur wegen der zwei Seen besonders, [...]

› weiter lesen

Mittwoch, 20. Juli 2016
Viel zu lange war es ruhig hier auf meiner Seite und deshalb wird es jetzt etwas ausführlicher. Dafür blicke ich noch einmal kurz zurück. Mein Jahr 2015 lief nahezu perfekt. Ich konnte dank dem 12. Platz bei der 70.3 WM in Zell am See und dem 3. Platz beim Ironman Wales genau 2120 Punkte mit ins neue Jahr nehmen. Das war eine sehr gute Ausgangsposition um die Hawaii-Quali frühzeitig fest zu [...]

› weiter lesen

Freitag, 13. März 2015
...die Tage nach dem sehr schönen "Einstiegstrainingslager" in Fuerteventura vergingen sehr schnell und die nächste Reise stand auf dem Plan. Zusammen mit der Familie ging es nach Leutasch um an der Grundlagenausdauer zu feilen. Das Rad blieb zu Hause und die Skier wurden gewachst. Fast jeden Meter des größten Langlaufskigebiets der Welt konnte ich testen und erblickte sogar einige [...]

› weiter lesen

Freitag, 12. Dezember 2014
Seit meinem letzten Eintrag hier ist so einiges passiert. Für kurze Neuigkeiten habe ich meine Facebook-Seite genutzt, die für alle auch ohne Registrierung bei Facebook sichtbar ist. Nach dem Ironman UK Ende Juli war ich wieder fast der "Alte". Meine Leistung konnte ich wieder stabilisieren und vor allem konnte ich bis zum nächsten Wettkampf, den Ironman 70.3 Budapest, gut trainieren. [...]

› weiter lesen

Dienstag, 25. März 2014
Nach vielen Ermahnungen habe ich nun endlich die Zeit gefunden euch auf dem Laufenden zu halten. Grund dafür ist die erste Erkältung in diesem Jahr...Es hat alles auch seine positiven Seiten :-) Nun, wo fange ich an? Nach meinem Top-Ergebnis in Australien Anfang Dezember 2013 "durfte" ich erst einmal vier Wochen richtig ausspannen. Diese Zeit konnte ich sehr genießen. Ich wusste, dass vieles [...]

› weiter lesen

Dienstag, 17. September 2013
Mein Rennbericht 4. Platz beim Ironman Wales.          Bevor es zum Bericht geht möchte ich an Thomas Tittel erinnern. Da wird einem bewusst wie unwichtig alles andere eigentlich ist. Thomas war immer gut drauf, hat mich oft gefragt wie es mir geht usw. und nun das... Mein Beileid an seine Familie. Ich würde mich freuen wenn ihr sie in dieser schweren Zeit ein wenig [...]

› weiter lesen

Montag, 10. Juni 2013
Schloss-Triathlon Moritzburg – schweres Rennen bei traumhafter Kulisse Nachdem ich mit meinem Wettkampf auf Mallorca nicht so recht zufrieden war, startete ich hochmotiviert in die Vorbereitung für mein nächstes Highlight, den Schloss-Triathlon Moritzburg. Eine Veranstaltung mit Tradition, die alle Distanzen abdeckt und auch immer recht schnell ausgebucht ist. Die Vorbereitung war [...]

› weiter lesen

Sonntag, 5. Mai 2013
...habe ich nichts von mir hören lassen, doch keine Angst mir geht’s gut – wieder. Leider hatte mich Anfang März eine Grippe erwischt, so dass am Ende des Monats nur etwa die Hälfte von dem geplanten Training auf der Haben Seite stand. Und das obwohl mein erstes Radtrainingslager für dieses Jahr überaus gut lief…Also erst mal das positive. Ende Februar ging es traditionell für 14 Tage nach [...]

› weiter lesen

22
NOV 11
9. Platz beim Ironman Cozumel

Der Tag begann gut und alle Vorbereitungen liefen wie geplant. Das Betreuerteam war bereit alles zu geben und gleiches zählte auch für mich. Pünktlich nach dem Startschuss um 6.40 Uhr konnte ich mich sofort sehr gut platzieren. Zahlreiche Superschwimmer boten Anfangs einen guten Wasserschatten. Als es dann um die erste Boje ging, war dann plötzlich nichts mehr los mit den Armen und der Rhythmus war ebenfalls komplett weg. Ein Problem, dass ich aus vorherigen Rennen kenne und beheben muss. Ich orientierte mich dann an den langsameren Schwimmern, mit der Folge einer sehr mittelmäßigen Schwimmzeit von knapp über 54 Minuten.
 
Als 28. der 42 Profis ging es aufs Rad und dort konnte ich gewohnt gut Druck machen. Geplant war die drei Runden a 61 km konstant zu fahren, ohne Experimente auf die Spitze aufzufahren. Eine gute Entscheidung, da es immer wärmer wurde und eine Luftfeuchte von über 80 % jedes überziehen bestrafte. Einige der schnellsten Radfahrer sollten das an diesem Tag noch bereuen. Mir ging es gut, ich musste nur ständig meine Aerodrinkflasche mit den Armen einklemmen, da die auf der teilweise schlechten Straße nicht mehr halten wollte. Diese Haltung verkrampfte die Schultern auf Dauer doch sehr. Als Gesamt 10. stieg ich vom Rad. Bereits auf den letzten Kilometern der zweiten Disziplin war mir etwas flau im Magen und es begann zu rumoren. Trotzdem war ich zuversichtlich, da ich meinen Ernährungs- und Zeitplan absolut eingehalten hatte.
 
Die ersten 5 Km der Laufstrecke bin ich wie geplant in 20:30 Minuten angegangen. Danach wurden die Bauchkrämpfe plötzlich schlimmer und bei Km 8 half nur noch ein Notstop auf dem Dixi. Bei einer Außentemperatur von 30 Grad und dieser hohen Luftfeuchte eigentlich keine gute Idee, da dann der Kreislauf bei gefühlten 50 Grad in diesem Häuschen schnell noch mehr verrückt spielt. Doch es half nichts und es wurde nicht besser. Muskulär war an diesem Tag sicher mehr drin. Bis zum Halbmarathon konnte ich mich dann „durchschleppen“ bevor ein weiterer unvermeidbarer Stop meine Motivation zum weitermachen gegen Null schießen ließ. Kumpel Sven rief mir dann ständig zu, was ich zu tun hatte (welche Nahrung aufnehmen usw.) und hielt mich zusammen mit Ingo über die Konkurrenz auf dem Laufenden. Ich war inzwischen schon auf den 15. Platz zurückgefallen, doch einige der schnellen Radfahrer gerieten nun ebenfalls in ernste Probleme. Diese Informationen brachten mich dann wieder in einen ordentlichen Laufschritt, zwar sehr gequält, aber es ging wieder vorwärts. Bei Km 25 schlossen zwei überrundete Altersklassenathleten auf mich auf, die genau das Tempo gelaufen sind was für mich maximal möglich war. Es waren nun „nur“ noch 17 Km. Wie oft bin ich im Training diese Strecke gelaufen. Ich pushte mich jetzt und der Wettergott hatte auch ein einsehen. Wolkenbruchartige Regenfälle sorgten für etwas Erfrischung. Immer mehr Profis vor mir konnten ihr Tempo nicht mehr halten oder mussten komplett aussteigen und ich war 12 Km vor dem Ziel auf Platz Neun.

Diesen Platz wollte ich mir nicht mehr nehmen lassen und lief ab jetzt mit allem was noch drin war. Aniko, Ingo, Sven, Stefan, meine Eltern, Familie Hunger und zwei weitere Familien aus Großröhrsdorf und Pulsnitz, die zufällig in der Nähe ihren Urlaub verbringen, gaben ebenfalls alles vom Streckenrand. Mit einer Marathonzeit von 3:14h wurde ich Gesamt Neunter. Dabei lief ich die erste Hälfte des Marathons in etwa gleichschnell wie die Zweite. Mit insgesamt vier Stops auf dem Dixi und enormen Problemen die ganze Zeit über beim Laufen bin ich überglücklich überhaupt das Ziel erreicht zu haben. Es war sicher kein perfektes Rennen, doch eines woraus ich sehr viel über mich gelernt habe.
 
Ich danke allen Sponsoren und Unterstützern die es mir ermöglichen mich mit den besten der Welt messen zu lassen und natürlich allen Fans zu Hause!!!
 Ich bin nach wie vor wegen der großen Resonanz an Glückwünschen gerührt.
 Jetzt geht’s in die Winterpause :-) Zeit zum ausruhen und zum Pläne schmieden für das Neue Jahr. Die Saison 2012 ist ja in vollem Gange und mit den 880 Punkten aus Cozumel sowie den 600 Punkten aus Wales habe ich mir schon eine gute Grundlage geschaffen um im August 2012 zu den besten 50 Athleten zu gehören, die dann für den Ironman Hawaii planen dürfen. Bis bald und kommt alle gut über den Winter :-)

powered by 3m5.
Impressum